Zertifizierter Lüftungsexperte
Lüftungstechnik
Maraslioglu
Professionelle Serviceleistungen für kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen (KWL)
Service
Seit 2022 bietet Lüftungstechnik Maraslioglu professionelle Lösungen rund um Lüftungsanlagen und Wohnraumlüftung.
Mit über 12 Jahren Erfahrung im Bereich Heizung, Sanitär und Lüftungstechnik, davon 6 Jahre spezialisiert auf
kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL), garantieren wir unseren Kunden optimale Betreuung und Service


Zeit für einen Lüftungsservice Ihrer KWL Anlage
Nachricht genügt
Jetzt buchen und Sorgenfrei durchatmen
Lüftungstechnik Maraslioglu
Lüftungstechnik Maraslioglu wurde 2022 von Ahmet Maraslioglu gegründet und hat seinen Sitz in Ganderkesee. Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in Bereich Sanitär, Heizung, Klima und Lüftung, bietet unser Unternehmen erstklassigen Service und technische Expertise.
Unser Ziel ist es, die Funktionalität und Effizienz Ihrer Lüftungsanlage zu optimieren. Dabei setzen wir auf regelmäßige Wartungen, professionelle Reinigung und einen umfassenden Service. Zu unseren Kunden zählen sowohl Privatpersonen als auch Hausverwaltungen, Bauträger und Investoren.
Unsere Mission:
Unser Ziel ist es, ein optimales Raumklima zu gewährleisten und den Wert Ihrer Lüftungsanlagen langfristig zu erhalten. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege stellen wir sicher, dass Ihre Lüftungssysteme hygienisch einwandfrei funktionieren und energieeffizient arbeiten.

Gute Gründe für eine Wartung
Ihre Gesundheit
Lüftungsanlagen filtern Staub, Pollen, Schadstoffe und Mikroorganismen aus der Luft. Ohne Wartung sammeln sich Schmutz und Keime im System, was die Luftqualität verschlechtert und gesundheitliche Probleme wie Allergien oder Atemwegserkrankungen verursachen kann.
Schimmelbildung verhindern: Feuchtigkeit in ungewarteten Lüftungssystemen kann Schimmelbildung begünstigen, der gesundheitsschädlich ist.
Geringerer Energieverbrauch
Verschmutzte Filter oder verstopfte Leitungen erhöhen den Energieverbrauch der Lüftungsanlage, da diese mehr Leistung aufbringen muss, um die Luft zu bewegen. Regelmäßige Wartung sorgt für eine optimale Funktion und senkt die Betriebskosten.
Langlebigkeit der Anlage
Vorbeugung von Schäden: Ablagerungen oder Verschleiß an beweglichen Teilen können ohne Wartung zu teuren Reparaturen oder einem vorzeitigen Austausch der Anlage führen. Eine gewartete Lüftung bleibt länger funktionstüchtig.
Vermeidung von Brandrisiken
Vermeidung von Brandrisiken: In Lüftungsanlagen können sich Fett oder Staub ansammeln, was das Risiko von Bränden erhöht. Regelmäßige Reinigung minimiert dieses Risiko.
Hygienevorschriften und gesetzliche Anforderungen
In vielen Ländern und Branchen gibt es Vorschriften zur Wartung von Lüftungsanlagen, insbesondere in gewerblichen oder öffentlichen Gebäuden, um die Gesundheit der Nutzer zu schützen.
Klimatisierung und Komfort
Nur eine gut gewartete Lüftungsanlage kann die gewünschte Temperatur und Luftfeuchtigkeit sicherstellen, was den Wohn- oder Arbeitskomfort erhöht.
Was kostet die Wartung einer Lüftungsanlage?
Die Kosten für die Wartung einer kontrollierten Wohnraumlüftung (KWL) variieren je nach Art des Systems und dem Umfang der erforderlichen Arbeiten. Hier ein Überblick:
Zentrale Lüftungsanlagen:
- Filterwechsel: Die regelmäßige Reinigung der Filter kann oft vom Nutzer selbst durchgeführt werden. Ein vollständiger Austausch der Filter sollte etwa alle zwölf Monate erfolgen und kostet zwischen 30 und 80 Euro. • Fachmännische Wartung: Eine professionelle Wartung, die eine gründliche Überprüfung und Reinigung des Systems umfasst, sollte jedes Jahre stattfinden. Die Kosten hierfür liegen je nach Gerätetyp und Aufwand zwischen 90 und 180 Euro.
- Komplettreinigung: Eine umfassende Reinigung des gesamten Systems, einschließlich der Luftkanäle, ist alle 10 Jahre erforderlich und kostet zwischen 500 und 1.000 Euro.
Dezentrale Lüftungsanlagen:
- Filterwechsel und Reinigung: Diese Systeme sind in der Regel leichter zugänglich, sodass Reinigung und Filterwechsel oft vom Nutzer selbst durchgeführt werden können. Die Kosten für Ersatzfilter liegen zwischen 30 und 60 Euro pro Jahr.
Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise Richtwerte sind und je nach Region und spezifischem System variieren können. Es empfiehlt sich, ein Angebot von uns anzufragen, um genaue Kostenschätzungen zu erhalten.
Kontakt
Erreichbarkeit
Anfrageforlumar & Mail 24/7
Postanschrift
Pestalozzistr. 10
27777 Ganderkesee
Kontakt
Mobil +49 172 9 265 290
Mail info@lueftungstechnik-m.de
Unsere Werte
- Qualität: Professioneller Service mit höchsten Standards
- Zuverlässigkeit: Termine werden pünktlich und zuverlässig eingehalten
- Nachhaltigkeit: Längere Lebensdauer und Energieeffiz für Ihre Anlage
- Über 12 Jahre Kompetenz
Regelmäßige Wartung sichert nicht nur die Gesundheit und den Komfort der Nutzer, sondern spart auch Energie, verlängert die Lebensdauer der Anlage und gewährleistet Sicherheit. Sie sollte daher von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, der die spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage kennt.
Ahmet Maraslioglu
Lüftungstechnik Maraslioglu
Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Service, Reinigung sowie Reparatur und/oder Austausch von Wohnraumlüftungsanlagen geht.
Services
Verkauf und Beratung
Service
Wartung
Gerätetausch
Ersatzteile/Zubehör
Fehlerdiagnose
Lüftungsservice vom Fachmann
Lüftungstechnik Maraslioglu und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how.

